BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Abgabe von Granit-Pfosten

28. 03. 2023: Die Gemeinde Pohnsdorf gibt die abgebildeten Granit-Pfosten gegen Höchstgebot ab. 12 Stück ca. Länge             110 cm ca. Breite               25 cm ca. Tiefe  ... [mehr]

 

Eine Viertelmillion für mehr Schutz

24. 03. 2023: Schwarz-blau mit roten Einsätzen und gelb reflektierenden Streifen sowie gelbe Helme – so sieht die neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Freiwilligen Feuerwehren in acht Gemeinden ... [mehr]

 

Aktion saubere Gemeinde des CDU Ortsverbandes

19. 03. 2023:   Am 19.03. fand die Aktion saubere Gemeinde in Pohnsdorf  statt. Bei herrlich frühlingshaftem Wetter fanden sich gut 80 Teilnehmer am DGH ein. Darunter waren zu unserer großen Freude ... [mehr]

 

19. 02. 2023:     Die gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Honigsee, Postfeld und des Pohnsdorfer Sport- und Spielkreises geht in eine neue Runde. In diesem Jahr wollen wir den Kindern und ... [mehr]

 

Gemeinden haben viel auf dem Zettel

16. 02. 2023: Was haben die Gemeinden im Amt Preetz Land in diesem Jahr auf dem Zettel stehen? Eines der Hauptthemen ist die Umwandlung des Landhauses Schellhorn in eine Flüchtlingsunterkunft, um Geflüchtete ... [mehr]

 

Preise fürs neue Klärwerk explodieren

11. 02. 2023: Knapp 20 Millionen Euro lautete die Kostenschätzung für den Neubau des Klärwerks in Preetz vor zwei Jahren. Da lag das Zinsniveau noch bei null Prozent. Doch mittlerweile sind die Baukosten ... [mehr]

 

Bald ziehen Flüchtlinge ins Landhaus

02. 02. 2023: Das Landhaus Schellhorn ist Geschichte. Mit der Schlüsselübergabe am Mittwoch gingen Hotel und Restaurant offiziell in das Eigentum der Gemeinde Schellhorn über. Das schräg gegenüberliegende ... [mehr]

 

Bürgermeister Lüth mit den Personen, die für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt wurden. Annegret Jäger (für Joachim Jäger), Klaus Ritter, Joachim Graf

08. 01. 2023: Anlässlich des 17. Neujahrsempfangs am 08. Januar 2023 wurde erneut das hervorragende ehrenamtliche Engagement in und für die Gemeinde Pohnsdorf in den Mittelpunkt der Neujahrsansprache gestellt. ... [mehr]

 

27. 12. 2022: Allgemeine Anordnung  für die amtsangehörigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Barkau, Kühren, Lehmkuhlen, Löptin, Nettelsee, Pohnsdorf, ... [mehr]

 

So viel Geld floss noch nie nach Preetz

15. 12. 2022: Mit einer Zusage über 11 453 208 Euro kann sich die Preetzer Bürger-Energie-Genossenschaft (PreBEG) über die höchste Fördersumme freuen, die je nach Preetz geflossen ist. Mit diesem Betrag ... [mehr]

 

Glasfaser: Eine Unsicherheit bleibt

14. 12. 2022: Der Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön beginnt mit dem letzten Teil der Erschließung in seinen 49 Mitgliedsgemeinden. 1500 abgelegene Resthöfe und ländliche Kleinsiedlungen sollen ... [mehr]

 

Wärme-Projekt auf der Zielgeraden

23. 11. 2022: Nach vielen Jahren der Planung gibt es für ein Leuchtturmprojekt Licht am Ende des Tunnels: Die Solarthermie- und Holzhackschnitzelanlage, die auf dem Gemeindegebiet von Pohnsdorf gebaut wird und ... [mehr]

 

Klosterdörfer: Zeitreise zum Jubiläum

06. 10. 2022: Mit einer Actionkamera ausgestattet knattert Pastor Christoph Pfeifer auf einem Moped durch seinen neuesten Film. „800 Jahre Klosterdörfer“ feiert am Freitag, 7. Oktober, Premiere. Die Zeitreise ... [mehr]

 

Damit 35 Wehren besser löschen können

06. 10. 2022: 35 Feuerwehren im Kreis Plön erhalten eine neue Tragkraftspritze. Der Plöner Kreistag brachte eine Sammelausschreibung auf den Weg. Streit gab es über den Zuschuss, den die Gemeinden als Träger ... [mehr]

 

Alle warten auf freie Fahrt

20. 07. 2022: Einige Baken sperren noch den Weg zum Bahnübergang Vogelsang. An einer Stelle sind sie allerdings schon aufgeschoben, sodass Fußgänger und Radfahrer vorbeikommen. Und das nutzen auch ... [mehr]

 

Das Steinzeit-Labyrinth öffnet seine

20. 07. 2022: Seit dem vergangenen Wochenende darf sich im Sieversdorfer Maislabyrinth wieder „verlaufen“ werden. Das größte Labyrinth in Schleswig- Holstein wird jedes Jahr neu angelegt mit einem neuen ... [mehr]

 

Brennholz mitten im Juli heiß begehrt

16. 07. 2022: Die Energiekrise schlägt auch auf die Wälder in Schleswig-Holstein durch. Försterinnen und Förster können sich kaum vor Menschen retten, die auf der Suche nach Brennholz sind. Dabei beginnt die ... [mehr]

 

Das

13. 07. 2022: Zwischen Schwentinental und Kiel-Rönne, nur wenige Fuß- oder Fahrradminuten entfernt von tösender Geschäftstätigkeit gibt es ein Areal, in dem die menschliche Hand vorrangig mit einem Ziel ... [mehr]

 

Das wilde Wimmeln an der Insektenwand

07. 07. 2022: Man muss zunächst durch hohes Gras stapfen, ein Trampelpfad entlang vom Rönner Weg aus kommend rein in pure Natur. Und dann hört man sie auch schon: Es summt und brummt. Zig Insekten haben hier ... [mehr]

 

Rönner Weg soll dauerhaft gesperrt bleiben

10. 06. 2022: Der Rönner Weg soll dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt werden. Dafür sprach sich der Umwelt und Verkehrsausschuss in seiner jüngsten Sitzung aus. Der Weg würde zwischen der Abzweigung zum ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.