Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
19. 11. 2023 um Uhr
Einladung zur Gedenkstunde
anlässlich des Volkstrauertages
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Volkstrauertag wurde in dieser Form 1952 als zentraler Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewalt eingeführt. Im ganzen Land finden Gedenkveranstaltungen statt. Er gibt uns Gelegenheit innezuhalten und sich erneut bewusst zu machen, dass Friede keine Selbstverständlichkeit ist – das führen uns die Ereignisse im Nahen Osten und der Krieg in der Ukraine eindrucksvoll vor Augen. Auch in unserer Gemeinde werden wir diesen Tag mit einer Gedenkstunde begehen. Die Veranstaltung findet statt am
Sonntag, dem 19. November 2023, um 15.00 Uhr
am Gedenkstein (Dorfgemeinschaftshaus)
An der Gedenkstunde wird auch der ehemalige stellvertretende Sprecher des Bundesministeriums der Verteidigung und Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein Oberst a.D. Hannes Wendroth teilnehmen. Er hat sich im Jahr 2018 mit Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf die Suche nach dem Grab des Bruders seiner Mutter gemacht. Am Ende der Bemühungen konnte die fast 90 Jahre alte Dame auf dem Soldatenfriedhof in Bourdon/Frankreich ein offenes Kapitel ihres Lebens schließen. In einem sehr persönlich gehaltenen Vortrag wird uns Hannes Wendroth davon berichten.
Im Dorfgemeinschaftshaus werden wir auch in diesem Jahr wieder Punsch, Kaffee und Kuchen anbieten.
Ich lade Sie herzlich ein, an der Gedenkstunde teilzunehmen.
Gemeinde Pohnsdorf
Marco Lüth
Bürgermeister
Einladung zur Gedenkstunde anläßlich des Volkstrauertages 2023
Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf
Preetzer Landstraße 2 a
24211 Pohnsdorf
Veranstalter
Gemeinde Pohnsdorf
Seekoppel 3
24211 Pohnsdorf
(04342) 729320 Marco Lüth