Vortrag von Manfred Hartwig: "Ein erstes Kloster im Raum Preetz"
07. 06. 2022 um 19:30 Uhr
Dr.-Johanna-Brandt-Gesellschaft
Gesellschaft für Archäologie und Stadtgeschichte
Preetz
Ein erstes Kloster im Raum Preetz
Manfred Hartwig
Dienstag 7. Juni 2o22 19.30Uhr
Mensa Schulen am Hufenweg
Die Frage nach Gründer und Gründungszeit eines Klosters im Raum Preetz wurde in Forschung und Literatur mit dem Hinweis auf die Stiftungsakte der Grafen Albrecht von Orlamünde (1222) und Adolf IV. (1226) zugunsten eines Nonnenklosters Preetz beantwortet. Gleichzeitig wurde vermutet, dass es schon vorher einen Konvent gegeben habe.
Mit dieser Vermutung hat man sich bis zum heutigen Tage abfinden müssen. Kein Historiker oder Laienforscher konnte den Standort eines ersten Konventes wahrscheinlich machen und niemand wusste den campo beate marie, das Marienfeld, zu lokalisieren.
Eine alles beweisende Urkunde wurde auch jetzt nicht entdeckt. Wohl aber konnten mit Hilfe insbesondere von überlieferten Urkunden und Landkarten das holsteinische Land und seine Menschen betrachtet und die Besiedlung des nördlichen Holstein im 12. und 13. Jahrhundert schlaglichtartig dargestellt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde auch ein früher Konvent und sein Standort wahrscheinlich gemacht.
Manfred Hartwigs Arbeit erschien als Aufsatz im Dezember 2o21 im 51. Jahrgang des "Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön". In derselben Reihe, im 42. Jahrgang (2o12), erschien von Manfred Hartwig ein Beitrag über einen möglichen Standort des Klosters in „Erpesfeld“.
Eintritt für Nichtmitglieder 3.oo €
Eintritt für Mitglieder 1,5o €
Werden Sie Mitglied in der
Dr.-Johanna-Brandt-Gesellschaft
Jahresmitgliedsbeitrag 6.oo €
Antragsformulare
DrJohannaBrandtGesellschaftPreetz@gmx.de
Günther Schempp Tel.: o1573 / 551o673
Hinweis: Im Download-Bereich finden Sie das komplette Programm 2022 der Dr. Johanna-Brandt-Gesellschaft
Programm 2022 der Dr.-Johanna-Brandt-Gesellschaft
Veranstaltungsort
Mensa Schulen am Hufenweg, Hufenweg 5, 24211 Preetz
Veranstalter
Dr.-Johanna-Brandt-Gesellschaft